Das Internationale Donaufest in Ulm und Neu-Ulm
Alle zwei Jahre findet in Ulm das internationale Donaufest statt. Dort präsentieren sich 10 Tage lang die verschiedenen Donauländer in Form von Musik, Tanz, Literatur, Kunsthandwerk und einer Vielzahl von kulinarischen Spezialitäten. Ziel der Veranstaltung ist es die unterschiedlichen Kulturen einander näher zu bringen und einen interkulturellen Austausch anzuregen. Erstmals wurde das Donaufest 1998 veranstaltet und lockt inzwischen ca. 300.000 Besucher an. Zentrum der Festivitäten ist der große Markt entlang des Ulmer und Neu-Ulmer Donauufers. Doch auch im Rest der Stadt finden sich viele verschiedene, meist kostenlose Veranstaltungen.
Die 10 Donauländer
- Ukraine
- Moldau
- Bulgarien
- Rumänien
- Serbien
- Kroatien
- Ungarn
- Slowakei
- Österreich
- Deutschland
Fakten
- Das Donaufest gibt es seit 1998.
- Es findet alle zwei Jahre statt.
- Ca. 300.000 Besucher.
- Ca. 150 verschiedene Veranstaltungen.
Maps
Noch mehr Infos zum Thema findest Du hier:
www.donaufest.de
Momentan keine Kommentarfunktion.