0

Endlich wieder ins Kino! Es gibt jetzt Autokinos in Ulm :)

Endlich wieder ins Kino! Es gibt jetzt Autokinos in Ulm :)

Ihre Blütezeit feierten die charmanten Parkplätze mit Unterhaltungswert in den 70er Jahren. Denn damals zierte ein eigener Fernseher noch die wenigsten deutschen Wohnzimmer. Neben der steigenden Zahl an Röhren-TVs im eigenen Heim kam dann die Privatisierung des Fernsehens hinzu und brach den Autokinos praktisch das Genick.

Heute kennt man sie fast ausschließlich aus amerikanischen Liebeskomödien der 80er-Jahre. “Richtig retro”, würde die Generation Z inzwischen sagen. In Deutschland sind heute nur noch wenige Autokinos erhalten, weil sich die kostspielige Organisation mit den gekauften Tickets nicht decken lässt. Viel kosteneffizienter und beliebter ist das klassische Kino im Saal – mit flauschiger Armlehne links und rechts, Dolby Surround XYZ und bald auch 4D, wenn man den Innovationen von übermorgen Glauben schenken möchte.

So konnten zwar noch einige deutsche Autokinos bis heute überleben, indem sie den Schauplatz tagsüber in einen Autohof verwandelten, jedoch war für die meisten Betreiber das große Geschäft lange vorbei und das Aufrechterhalten der Kinos wurde eher zu einer Art Leidenschaft.

Doch dann kam 2020 und so auch der berüchtigte “Corona-Schwank”, der in so ziemlich jedem Bericht der letzten sechs Wochen zu finden ist. Denn die Umstände des Virus‘ ermöglichen der Leinwandromantik im Fahrgestell eine kleine Renaissance. Für etwas Abwechslung, Unterhaltung und das Gefühl, zumindest wieder etwas Normalität im sozialen Umfeld zu spüren, bildet die Retro-Leinwand mit aktuellen Filmen eine willkommene Flucht aus der Isolation und ist nebenbei auch noch Corona-sicher.

Klassische Autokinos sind in den letzten Jahren aus Ulm leider verschwunden. Doch ein paar Ulmer Kinos zeigen sich durchaus flexibel und verlagern ihre Filme “ganz retro” einfach ins selbstgebastelte Autokino. Am 30.04.2020 startet das Dietrich-Theater Neu-Ulm in Zusammenarbeit mit Radio 7 am Volksfestplatz in der Friedrichsau. Am 1. Mai zieht der Xinedome Ulm in Kooperation mit Donau 3FM nach und zeigt seine Filme auf dem Parkdach des Blautalcenters. Das Programm für die ersten Tage haben die beiden Anbieter bereits auf ihren Websites veröffentlicht (s. unten). Dort erhaltet ihr auch die Tickets. Die gibt’s nämlich nur im Vorverkauf und sind natürlich sehr limitiert.

Das Autokino des Dietrich-Theaters funktioniert übrigens über eine 7 Meter hohe und 17 Meter lange LED–Wand – daher ist es auch möglich tagsüber, wenn es noch hell ist, Filme zu zeigen.

XINEDOME Autokino

DatumUhrzeitFilmGenreFSK
01.05.21:00 UhrNightlifeKomödie12
02.05. und 04.05.21:00 UhrDie Känguru-ChronikenKomödie0
03.05.21:00 UhrJokerThriller16
05.05.21:00 UhrBohemian RapsodyBiografie, Musikdrama6
07.05.21:00 UhrGemini ManAction12
08.05.21:00 UhrCountdownHorro16
09.05.21:00 UhrBad Boys for LifeAction16
10.05.21:00 UhrOnward: Keine halben SachenZeichentrick6

Gesamtes Programm:
https://www.donau3fm.de/veranstaltung/ulmer-autokino/

Wann?
Vom 01. Mai bis 31. August 2020

Wo?
Auf dem Parkdeck des Blautal-Centers Ulm

Weitere Infos zum Ablauf und den Corona-Regeln für einen tollen Abend:
https://www.cineplex.de/filmreihe/autokino-ulm/3172/detail/alle-infos-zum-autokino-ulm/1/ulm/

Die Leinwand sei „unglaubliche“ 72 Quadratmeter groß, Reuter verspricht „sehr gutes Kinofeeling“.

Karten gibt es ausschließlich im Vorverkauf.

Ticket inkl. Snackpaket

Dietrich Theater Autokino

DatumUhrzeitFilmGenreFSK
30.04.19:30 UhrDas perfekte GeheimnisKomödie12
01.05.15:30 UhrDie Eiskönigin 2Animation0
01.05.19:30 UhrBohemian RapsodyBiografie, Musikdrama6
02.05.15:15 UhrDer König der LöwenAnimation, Abenteuer6
02.05.19:30 UhrJumanji – The next LevelAction12
03.05.15:30 UhrDie Eiskönigin 2Animation0
03.05.19:30 UhrParasiteSchwarze Komödie16
04.05.15:30 UhrA Toy Story – Alles hört auf kein KommandoAnimation0

Gesamtes Programm:
https://www.cineplex.de/filmreihe/autokino-ulm/3172/detail/programm-autokino-ulm-der-vorverkauf-laeuft/2/ulm/

Wann?
Ab dem 30.04.2020

Wo?
Volksfestplatz Ulm in der Friedrichsau beim Messegelände Ulm. 

Weitere Infos zum Ablauf und den Corona-Regeln für einen tollen Abend:
https://www.cineplex.de/filmreihe/autokino-ulm/3172/detail/alle-infos-zum-autokino-ulm/1/ulm/

Was gibt es noch zu sagen? Sternenhimmel, Popcorn, ein guter Film und romantisches Knutschen, das wünschen wir euch! 🙂

Bleibt gesund!


Christina Klösel
Christina Klösel

Design mit Roundhouse-Kick bekommt man bei Christina, denn sie macht seit 2011 Capoeira, eine brasilianische Kampfkunst. Genauso gut wie ihre Kicks platziert die Kommunikationsgestalterin den Fokus aufs Wesentliche, denn viel Schnick Schnack und drumherum ist bei ihr fehl am Platz. Was bei Christina aber immer einen Platz findet ist die Liebe für Designermöbel, gutes Essen und spannende Bücher. Seit Juni 2019 unterstützt die ehemalige Schwäbisch Gmünderin #sowasvonulm und fühlt sich schon jetzt sehr heimisch in ihrer neuen Heimat an der Donau. #designmitkick #typografie #fotografie #foodie #bücherwurm

Momentan keine Kommentarfunktion.